Vernissage: 1. Advent: Sonntag, 3.12. – 11 – 17 Uhr – beide Künstler sind anwesend
Mit dem Wahl-Innsbrucker Fotokünstler Manfred Stromberg habe ich im Frühsommer 2023 ein Projekt in den Dolomiten umgesetzt, dessen Ergnisse demnächst ausschließlich in den Räumen des Orthopädicum Worms zu bewundern sind. Es ging um Menschen in Bewegung und auf dem Weg, um die Kombination von Technik (nicht nur im maschinellen Sinne) und persönlicher Einstellung.
Mit der Weihnachtsausstellung ändert der Fotograf seinen Fokus:
In meinem Atelier lernen wir Manfreds andere Seite kennen. Sie brachte ihn einst neben dem Profisport an eine Kunstakademie: Fotografien gegenstandloser Gegenstände.
Abstrakte, sphärische Farbkompositionen, wie wir sie eigentlich nur aus der Malerei kennen, entstehen aus dem Passieren von Dingen. Wir Betrachter sind eingeladen uns in den Verläufen zu verlieren, zu rätseln, vielleicht sie zu entschlüsseln. Und immer wieder fluide Details zu entdecken, mit denen ein haptischer, statischer Gegenstand so nicht aufwarten könnte.
So verliert sich die physische Substanz und es entsteht eine Fotografie von gegenstandslosen Gegenständen, die uns in eine andere Wahrnehmungsebene mitnehmen. Eine Ebene außerhalb der üblichen Sinne. Mit einer besonderen Wirkung auf die Räume und deren Bewohner.
Besucher meiner Weihnachtsausstellungen wissen:
Als Kontrast und sicheres Element präsentiere ich Skulpturen, Unikate für den Gebrauch und viele Gegenstände, die von Funktionalität, Linie, handwerklicher Finesse und wunderbarer Haptik des Naturmaterials Ton geprägt sind. Deren Qualitäten nicht nur durch Betrachten, sondern vielmehr durch Berühren und Benutzen offenbar werden.
Insbesondere die neuen Sitzkuben laden ein zum Passieren-lassen der Eindrücke – bei einer Tasse Tee oder Kaffee und legendären Vanill’kipferln.
Also: Gegenstände, die ganz real mit allen Sinnen zu fassen sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!