„Ton ist ein ehrliches Material, es ist aber auch schwer berechenbar und benötigt viel Erfahrung: So kommt es bei sehr hohen Temperaturen und der Größe meiner Arbeiten leicht zu ungewünschten Spannungsrissen, Verformungen oder Farbveränderungen. Anders als viele Keramiker überlasse ich meine Formen, Farben, Oberflächen etc. nie dem Zufall, sie sind Resultat konzentrierter Vorbereitungen und Testreihen.

Ich weiß vom ersten Handgriff an, dass höchste Konzentration und Perfektion beim Umgang mit meinen Tonmischungen und selbst entwickelten Glasuren und Engoben erwartet werden – neben der haptischen Freude wichtige Antreiber meiner Tätigkeit.

Das gilt für meine komplexen Skulpturen genauso wie für Gebrauchskeramik, die trotz der seriellen Herstellung stets Unikate bleiben.

Mich reizt insbesondere das mit Ton angeblich technisch Unmachbare zu bewältigen, wie z.B. große und absolut ebenmässige Flächen für Tische, Brunnen oder Fliesenbilder, frostfeste Skulpturen und Grabsteine im Außenbereich, rechtwinklige Kanten z.B. für Treppenstufen oder das Brennen der sog. Baukeramik bei sehr hohen Temperaturen. Seit ich mit 24 Jahren den Meisterbrief erhielt, scheinen mir die Möglichkeiten professioneller Arbeit mit Ton und Porzellan schier unendlich. Deshalb entwickele ich bekannte Anwendungen fort.

Ich verzichte konsequent auf industriell vorgefertigte Formen und drehe auch die großformatigen Säulen (Einzelteile bis um 120cm Höhe und über 80 cm Durchmesser, Gesamthöhe bis derzeit ca. 6 m), Vasen (derzeit bis ca. 120cm Höhe), Geschirrteile und amorphen Formen etc. ausschließlich auf der Drehscheibe, von Hand und in einem Arbeitsgang.

Seit Jahren arbeite ich zusätzlich im Bereich der Innenraumgestaltung und Praxisplanung. Dabei können wir mein Gefühl für Farben und Formen mit den Bedürfnissen der Auftraggeber unmittelbar abstimmen.

Meine Grundrisse und Ablaufplanungen, entwickeltes und dann maßgefertigtes Mobiliar aus Ton, Holz und modernsten Werkstoffen, kreierte Logos für Praxen und Unternehmen sowie die Ausstattung mit Kunst und Antiquitäten fließen in ein überzeugendes Gesamtbild.

Ich glaube, ein Teil meiner Kunst ist es, die wagen Vorstellungen und Ideen, Gefühle und Wünsche meiner Kunden zu entdecken, ihnen zu visualisieren und schließlich umzusetzen.“

(4) Kommentare

  1. Nicole, Deine Atelierwerkstatt ist ein wunderbarer Wohlfühlort! Warm und lichtdurchflutet, alle Gäste, Kunden oder neugierige Besucher sind herzlich willkommen. Es gibt immer was Neues zu entdecken und man kann Dir zuschauen beim Formen,Drehen, Ziehen, Glasieren…. faszinierend. Vielen Dank für diese Offenheit und Herzlichkeit! Und Glückwunsch zu den berührenden Skulpturen!
    Liebe Grüße von Petra Dez. 2022

  2. Ricarda sagt:

    Durch Zufall habe ich grad Deine nette Antwort nach fast einem Jahr gelesen:(

    Sobald die Sonne lacht, würde ich mich montags oder dienstags nachmittags bei dir telefonisch melden, um kurz mal bei euch und den Tassen vorbeizuschauen.

    VG
    Ricarda

  3. Ricarda Weise sagt:

    Liebe Nicole,

    ich habe Deine Tassen lieben und sehr zu schätzen gelernt.
    Nachdem mir die zweite leider gerade auch zu Bruch gegangen ist, wird mir mein morgendlicher Kaffee nicht mehr schmecken, solange ich keinen Ersatz habe.
    Könntest Du mir bitte zwei neue Tassen verkaufen?

    Viele Grüße
    Ricarda

    1. Nicole sagt:

      Liebe Ricarda,

      wie schön von Dir zu hören!

      Ich habe just eine ganze neue Serie von Tassen gebrannt, sind echt toll geworden und am Wochenende habe ich schon mehrere verkaufen können. Bitte melde Dich doch kurzfristig via Telefon und hole Dir Dein Wunschexemplar ab!

      Freue mich Dich/Euch zu sehen!

      Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert